Dr. Karin Krummenacher leitet ein Schönheitsinstitut. Nach einem langen Tag setzt sie sich müde in ihr Auto. Auf dem Weg nach Hause hält sie kurz an, um ein paar Einkäufe zu erledigen. Keine 20 Minuten später ist sie zurück. Und traut ihren Augen nicht: Ihr Laptop ist verschwunden! … Oder doch nicht? Karin Krummenacher ist sich plötzlich nicht mehr sicher. Vielleicht hat sie den Laptop ja in der Hitze des Gefechtes im Institut liegen lassen. Doch sie ist definitiv zu müde, um nochmals zurückzufahren. Zu Hause angekommen, legt sie sich in die Badewanne und geniesst den freien Abend.

Am nächsten Morgen ist die Enttäuschung gross: Der Laptop liegt nicht auf ihrem Schreibtisch! Doch der Frust ist zum Glück bald vorbei: Als Karin Krummenacher ein paar Minuten später zum Briefkasten geht, liegt der Laptop unversehrt darin. Die Freude könnte nicht grösser sein! Vermutlich hat sie ihn am Vorabend auf den Briefkasten gelegt, als sie die Autoschüssel aus der Tasche nahm. Nun hat ihn ein netter Nachbar gefunden und in ihren Briefkasten gestellt.

Wenige Augenblicke später klappt Karin Krummenacher den Rechner auf und beginnt mit den morgendlichen Routinearbeiten: Sie nimmt wie gewohnt E-Mails mit Terminanfragen entgegen, erledigt Zahlungsaufträge und bestellt sich zur Feier des Tages die Bluse, die sie sich bereits mehrmals angesehen hat. Alles fühlt sich genau so an wie immer. Und doch ist alles anders. Denn der Laptop von Karin Krummenacher wurde tatsächlich gestohlen. Und nun läuft im Hintergrund ein kleines, fieses Programm. Es macht von allen Aktivitäten eine Kopie und schickt diese vollautomatisch an einen unbekannten Empfänger. Samt Kreditkartennummer und Prüfziffer.

Am Nachmittag meldet sich Karin Krummenacher bei OS systems: Bis heute hat sie jeweils am Ende einer Woche ein Backup gemacht. Und die Daten -pflichtbewusst wie sie nun mal ist- auf einer externen Harddisk gespeichert. Der kurzzeitige Verlust ihres Laptops hat sie nachdenklich gemacht. Ein Backup pro Woche ist definitiv zu wenig! Karin Krummenacher will im Falle eines Falles keine Daten verlieren und umgehend weiter arbeiten können.

Als sie OS systems am Telefon erzählt, weshalb sie sich für eine Backup-Lösung interessiert, staunt sie nicht schlecht: Die Sicherheitsexpertin am anderen Ende rät ihr, ihre Kreditkarte umgehend zu sperren, den Laptop nicht mehr zu benutzen und mit dem Gerät auf schnellstem Weg bei OS systems vorbeizuschauen. Ihr Verdacht: Die Diebe haben einen Trojaner installiert! Karin Krummenacher schüttelt den Kopf: Die Geschichte war zu verrückt, um wahr zu sein! Doch die Sicherheitsexpertin von OS systems bleibt hartnäckig und erzählt von ähnlichen Fällen, bei denen die Täter nach dem gleichen Muster vorgegangen sind.

24 Stunden später hat Karin Krummenacher ihren Laptop zurück. Absolut sauber und virenfrei! Dazu erhält sie eine massgeschneiderte Offerte für eine vollautomatische Backup-Lösung in der Cloud sowie für eine einfache aber hochwirksame Firewall. Sie blockiert bei Aktivitäten im Hintergrund den Datentransfer vollautomatisch. Karin Krummenacher nimmt das Angebot dankend an und beendet die verrückte (aber wahre) Geschichte mit einem Happy End.